Fiat iustitia et pereat mundus

Fiat iustitia et pereat mundus
Fiat iustitia et pereat mundus
 
Der literarischen Überlieferung nach soll dies der Wahlspruch Kaiser Ferdinands I. (deutscher Kaiser von 1556 bis 1564) gewesen sein. Übersetzt lautet die lateinische Devise: »Es geschehe Gerechtigkeit, möge auch die Welt (darüber) zugrunde gehen.« Dieses Bekenntnis zu einer Gerechtigkeit um jeden Preis zitiert man heute noch, wenn kritisch angemerkt werden soll, dass in einer bestimmten Sache dem Buchstaben des Gesetzes zwar Genüge getan worden ist, aber durch eine zu legalistische Vorgehensweise letztlich allen Beteiligten mehr Schaden als Nutzen zugefügt wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fiat iustitia, et pereat mundus — “ Fiat iustitia, et pereat mundus” is a Latin phrase. It means: “ Let there be justice, though the world perish .” Analogous: “ May justice happen, even if the world decays. ”. It was the motto of Ferdinand I, Holy Roman Emperor [… …   Wikipedia

  • Fiat iustitia, et pereat mundus — Der lateinische Satz Fiat iustitia et pereat mundus wird zumeist übersetzt Es soll Gerechtigkeit geschehen, und gehe die Welt darüber zugrunde (oder sinngemäß). Luther übersetzt ihn mit: Es geschieht, was recht ist, und solt die welt drob… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiat justitia ruat caelum — is a Latin legal phrase, translating to Let justice be done, though the heavens fall. The maxim signifies the belief that justice must be realized regardless of consequences. According to the 19th century abolitionist politician Charles Sumner,… …   Wikipedia

  • FIAT IUSTITIA, PEREAT MUNDUS — – да совершится правосудие, хотя бы мир погиб (крайний формализм в праве) …   Советский юридический словарь

  • Liste geflügelter Worte/F — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Tópico literario — Ofelia, el atormentado personaje de Hamlet, reacciona con la locura y el suicidio al desengaño amoroso en realidad falso, pues los verdaderos sentimientos de su amado se han ocultado por el secreto con el que el héroe planea su venganza y que le… …   Wikipedia Español

  • Fluctuat nec mergitur — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Gerecht — Der Kuss von Gerechtigkeit und Friede. Unbekannter Künstler, Antwerpen um 1580 Der Begriff der Gerechtigkeit (griechisch: dikaiosýne, lateinisch: iustitia, englisch und französisch: justice) bezeichnet einen idealen Zustand des sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

  • Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”